Herzlich willkommen
Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel und bestimmt unser Leben. Wir von den SÜDEIFELWERKEN sorgen mit unseren Mitarbeitern seit über 30 Jahren für die Qualität unseres Wassers.
Eine weitere wichtige Aufgabe der Südeifelwerke ist die fachgerechte Abwasserbeseitigung auf dem Gebiet der gesamten Verbandsgemeinde Südeifel mit allen 64 verbandsangehörigen Ortsgemeinden und der Stadt Neuerburg.
Erfahren Sie mehr über die Wasserqualität, die Abwasseraufbereitung, unsere zielgruppenorientierten Serviceangebote, sowie die Menschen hinter den SÜDEIFELWERKEN.
Aktuelle Meldungen
- Eingeschränkte Erreichbarkeit am 04.11.2025, ab 13:00 UhrDie Büros der Südeifelwerke sind am Dienstag, den 04. November… Eingeschränkte Erreichbarkeit am 04.11.2025, ab 13:00 Uhr weiterlesen
- Unterbrechnung der Wasserversorgung in Bollendorf (Neuerburger Straße)Aufgrund dringender und unaufschiebbarer Reparaturarbeiten muss am 23.10.2025 gegen 11:30… Unterbrechnung der Wasserversorgung in Bollendorf (Neuerburger Straße) weiterlesen
- Öffentliche Ausschreibung VOB/A – Kläranlage Holsthum-Prümzurlay – Gewerk 1ELViS-ID: E23265674Vergabenummer: ./.Ausschreibung: Kläranlage Holsthum-Prümzurlay Gewerk 1: Bauarbeiten Die Vorschauansicht… Öffentliche Ausschreibung VOB/A – Kläranlage Holsthum-Prümzurlay – Gewerk 1 weiterlesen
Zahlen & Fakten
bezahlen Sie bei den Südeifelwerken AöR für einen Kubikmeter Trinkwasser. Ein Kubikmeter sind 1.000 l, das entspricht ungefähr 120 Kisten Sprudel!


Ein sog. Zapfhahnzähler ist ein Zähler, welcher direkt an eine Außenzapfstelle montiert bzw. aufgeschraubt wird. Hiermit kann nur eine einzelne Zapfstelle gezählt werden. Nach Montage des Zapfhahnzählers durch die Südeifelwerke wird dieser verplombt.