Telefon
Ansprechpartner

Aktuelle Wasserwerte

Die Südeifelwerke decken ihren gesamten Trinkwasserbedarf bis zum heutigen Tag mit der Förderung von eigenem Quellwasser ab.

Hierzu werden zurzeit 15 Quellen im Bereich von 5 Versorgungsgebieten in 14 Hochbehälter  eingespeist. Damit das von den SEW gelieferte Trinkwasser jederzeit den strengen Anforderungen der Trinkwasserverordnung entspricht, wird es vor der Abgabe an den Kunden gefiltert und mittels UV- Bestrahlung keimfrei gemacht.

Neben einem Leitungsnetz von ca. 170 km sorgen mehrere Pumpwerke, Druckerhöhungs- und Druckminderanlagen dafür, dass die Bürger der Verbandsgemeinde Südeifel jederzeit, qualitativ hochwertiges Trinkwasser in ausreichender Menge und vorgeschriebenem Druck zur Verfügung haben.

Trinkwasserinformationssystem Rheinland-Pfalz: hier klicken

Trinkwassermessstellen Rheinland-Pfalz: hier klicken

Wasserwerk/HochbehälterHB FerschweilerHB AlsdorfHB SchankweilerHB Wallendorf
EntnahmestelleDMS Bollendorf, TräuschfeldPW Alsdorf, SchulstraßeFeuerwehrgerätehausFeuerwehrgerätehaus
Angeschlossene GemeindenBollendorf, Echternacherbrück, Ernzen, Ferschweiler, Irrel, Prümzurlay, Menningen, MindenAlsdorf, Niederweis, KaschenbachPeffingen, SchankweilerWallendorf
The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.