Die Südeifelwerke unterstützen den Verein zur Förderung der Trinkwasserversorgung in Kamerun e.V. mit einer Spende von zwei UV-Desinfektionsanlagen.
Der Verein zur Förderung der Trinkwasserversorgung in Kamerun e.V., unter der Leitung von Herrn Lambert Akongha, hat bereits im Jahre 2015 eine Trinkwasserversorgungsanlage in seiner Heimat Bamenda in Kamerun (Westafrika) realisieren können. Diese Aufbereitungsanlage stammte damals aus dem Wasserwerk Trier-Irsch und wurde auch mit Unterstützung der Stadtwerke Trier nach Kamerun gebracht und versorgt dort heutzutage rund 125.000 Menschen mit sauberem Trinkwasser.
Seitdem organisiert Herr Akongha durch seinen Verein mehrmals jährlich Materialtransporte mittels Seecontainer in seine Heimat Kamerun.
Dieses Jahr konnten die Südeifelwerke AöR zwei ausrangierte UV-Desinfektionsanlagen mit auf den Weg nach Kamerun geben, wo in weiteren Projekten aktuell die Ortschaften Angem-Nijnangwa mit sauberem Trinkwasser erschlossen werden sollen.
Interessierte Bürger können sich auf der Internetseite des Vereins über das Projekt informieren. Auch Geldspenden werden gerne angenommen, da die Transporte über den Seeweg sehr kostenintensiv sind.
Verein zur Förderung der Trinkwasserversorgung in Kamerun e.V. | Trier | Facebook