Telefon
Ansprechpartner

Stellenangebote Auszubildende/n (m/w/d)

Für unseren technischen Betrieb suchen wir zum 01.09.2025 eine/n

Auszubildende/n zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)

Bei den Südeifelwerken AöR ist zum 01.09.2025 eine Ausbildungsstelle zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) zu besetzen. Die Südeifelwerke sind öffentlicher Dienstleister für rund 19.000 Einwohner und sind u.a. für die Abwasserbeseitigung in der Verbandsgemeinde Südeifel zuständig.

Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d) steuern und überwachen unter dem Einsatz digitaler Technologien die Prozessabläufe in Kläranlagen und Entwässerungsnetzen und ergreifen bei Bedarf erforderliche Korrekturmaßnahmen. Sie führen Installations- und Reparaturarbeiten an den Anlagen und Maschinen aus und analysieren Abwasser.

Sie haben:

  • zum Ausbildungsbeginn einen Realschulabschluss (Mittlere Reife oder vergleichbarer Schulabschluss)
  • gute, zumindest befriedigende Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Interesse am Umweltschutz
  • Interesse an Informationstechnik und Softwarekenntnisse in den gängigen IT-Systemen
  • eine Leistungs- /Lernbereitschaft und Verlässlichkeit
  • körperliche Fitness

Ihre Tätigkeit:

  • Betrieb, Wartung und Instandhaltung der abwassertechnischen Anlagen und Maschinen der Kläranlagen sowie der dazugehörigen Außenanlagen
  • Überwachung, Steuerung und Dokumentation von Prozessabläufen auf den Kläranlagen
  • Labortätigkeiten

Vergütung und Urlaub:

Die Ausbildungsvergütung ist tariflich geregelt (TVAöD-BBiG). Hinzu kommen die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

  1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 €
  2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 €
  3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 €

Zudem werden eine Jahressonderzahlung sowie ein Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen gewährt. Pro Kalenderjahr besteht ein Urlaubsanspruch von 30 Tagen.

Noch Fragen?

Bei Fragen stehen Ihnen gerne auch Herr Marco Mainz (06525/79-24821) oder Herr Jürgen Stadler (06525/79-24100) zur Verfügung.

Für alle Ausbildungsplätze gilt:
Die Südeifelwerke fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Landesgleichstellungsgesetz. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann richten Sie bitte Ihre vollständige Bewerbung (Lebenslauf, Kopien
der letzten Zeugnisse, evtl. Nachweise über Praktika, etc.) bevorzugt online im PDF-Format an:

personalbuero@suedeifelwerke.de

Südeifelwerke AöR
Auf Omesen 4
54666 Irrel

The owner of this website has made a commitment to accessibility and inclusion, please report any problems that you encounter using the contact form on this website. This site uses the WP ADA Compliance Check plugin to enhance accessibility.